Absaugverrohrung und Stromverteilung

Nachdem ich nun die Absauganlage (Teil 1 / Teil 2) nebst den Blastgates gebaut habe, wird es nun Zeit die Absaugverrohrung in die Werkstatt einzubauen. Ich wollte nicht einfach die Rohre irgendwie an die Wand schrauben und zudem in dem Zug gleich die Elektrik mit erledigen. Also musste ein Kanal her, in den alles eingebaut … Weiterlesen

Absauganlage #2

In diesem zweiten Teil der Absauganlage stelle ich nun die Montage der Absauganlagenelemente wie Motor und Staubsaugerbeutel vor, sowie die Verdrahtung der Elektrik. Sepziell bei der Elektrik habe ich versucht darauf zu achten, alle Komponenten möglichst fachgerecht zu verbauen. Den ersten Teil über den Aufbau des Korpus findest du hier. Die detaillierten Pläne zum Bau … Weiterlesen

Absauganlage #1

Irgendwann kommt der Punkt in jeder Holzwerkstatt, in der man sich eine Absauganlage wünscht. Ganz klar stolpert man hier relativ schnell über die Absauganlage vom Michael Truppe. Diese finde ich von der Bauform her schon einmal recht gut. Allerdings hatte ich ein paar Wünsche die vom Plan vom Truppe abweichen: Das Prinzip des Zyklonabscheider Mir … Weiterlesen

Gartenschrank für die Terrasse

Wir wollten einen Gartenschrank für die Terrasse aus Holz. Nach kurzer Recherche im Internet stand eindeutig fest, dass der selber gebaut wird. Aktuell zahlt man für einen stabilen Gartenschrank mind. 200€, eher aber noch deutlich mehr. Als Material wollten wir Douglasien-Terrassendielen verwenden. Das innere Kontrukt sollte aus normalen Dachlatten mit 28x48mm Stärke gebaut werden. Grob … Weiterlesen

Kinderhändelampe

Wieder einmal war Mutertag und eine kreative Idee musste her. Bei Bellydeluxe.de bin ich auf ein 3D-Handabdruckset für Geschwisterkinder gestossen. Einfach nur einen Handabdruck zu machen, war uns aber zu langweilig, also war relativ schnell die Idee geboren, das ganze mit Holz und Licht zu kombinieren und und eine Kinderhändelampe zu schaffen. Vorarbeiten/ Handabdruck nehmen … Weiterlesen

Getränkekistenhalter (mit Plan)

In unserem Hobbyraum lagern wir auch bis zu 6 Getränkekisten. Bisher wurde dafür immer ein Metallregal verwendet, was aber extrem unstabil und zudem nicht wirklich hübsch war. Zudem lagern die Getränkisten auch hinter der Tür und verhindern dass diese komplett aufschwingt. Im Prinzip nicht schlimm, aber das Regal nimmt halt doch noch einiges an Platz … Weiterlesen

Kabelkanal aus Holz

Bei der Planung unseres Hauses, haben wir uns bei dem Durchlass für den Deckenlampe etwas verplant, so dass ca. 1 Meter Kabelkanal notwendig war, um die Lampe anzuschliessen. Ärgerlich grade in einem neuen Haus. Da die Tapezierarbeiten auch schon abgeschlossen waren, muss das Neuverlegen des Kabel in die Decke nun auch warten bis zur ersten … Weiterlesen

Garage #0: Günstigen Unterstand bauen

Einer im Dorf hat seine ungefähr 100 Jahre alte Halle abgerissen. Irgendwann habe ich durch Zufall den Dachstuhl entdeckt und mir gedacht, dass sich aus so einem Holz sicherlich was tollen bauen liess. Problem nur, dass der Dachstuhl schon einige Monate draußen gelegen hat und komplett nass war. Hier musste ich also einen Unterstand zum … Weiterlesen

Monitorpanels für Besprechungsräume #3

Hier nun der dritte Artikel zum Bau der Monitorpanels für die Besprechungsräume der msg-systems. Nach der Planung und dem Bau der Holzkonstruktion folgt nun der Innenausbau, also der Einbau der Elektrik und des IT-Equipment. Wenn Ihr genauere Informationen zu den verwendeten Bauteilen haben wollt, schaut in den ersten Artikel dieser Reihe, dort sind alle Bauteile … Weiterlesen

ZLH150_3 Charity challenge

Navigation UPDATE: Live Stream wurde vom 14.03. auf den 21.03. verschoben. UPDATE: Dieser Artikel hat nur noch Erinnerungswert. Ich lasse in Online. habe aber alle Moneypool u.ä. Links entfernt. Der Patrick von ZLH Werken veranstaltet nun schon zum dritten mal die #zlh150challenge (ZLH150_3). In dieser Challenge bauen 30 Maker ein verkaufsfähiges Objekt, welches am 21.03.2020 … Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner