Unterschrank für Hobel mit Späneabscheidung

Vor kurzem habe ich mir den Scheppach HS 850 Hobel beim Discounter für einen super Kurs geschossen. Nach den ersten paar Hobeltests war klar: Wenn keine Absaugung angeschlossen ist, wird die Absaughaube des Hobel innerhalb weniger Sekunden mit Hobelspänen verstopft und ein Weiterarbeiten unmöglich. Aber da ich einiges an Material zum Hobeln habe, wollte ich … Weiterlesen

Brett Bit – Bithalter aus Holz und Epoxy

Die Lagerung und der schnelle Zugriff auf den “richtigen Bit” beschäftigt glaube ich jeden Holzwerker. Nun habe auch ich mir darum Gedanken gemacht und möchte das Ergebnis in diesem Blogeintrag beschreiben. Die Idee ist es, für die Bits Löcher in ein Stück Holz zu bohren, auf das Holz eine Beschriftung aufzukleben und alles mit Epoxidharz … Weiterlesen

Teeschrank mit Fronten aus Epoxidharz

Nach meinen Herabdeckplatten aus Epoxidharz und Nussbaumholz wollte ich das nächste Projekt mit Epoxidharz angehen. Teebeutel liegen bei uns in den Originalpackungen im Kammerl rum. Dementsprechend unpraktisch ist es auch, dort mal grade den Tee zu finden, den man trinken möchte. Ein zweites Thema was mich schon lange gestört hat ist, dass die Soda-Stream CO2 … Weiterlesen

Katzenkratzbaum aus Dachbalken

Unser Kater braucht einen neuen Kratzbaum. Allerdings finde ich die Modelle die es im Geschäft so zu kaufen kann, eher … “nicht so schön”. Kann ja nicht so schwierig sein, so etwas auch in schick zu machen. Glücklicherweise habe ich jede Mange Dachbalken zu Hause liegen, ein super Grundlage für einen Katzenkratzbaum. Die Planung Grundlage … Weiterlesen

Lightbox zur Fotografie von Schmuck

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie du eine “Lightbox” selber bauen kannst. Meine Frau erstellt seit einiger Zeit Schmuck aus Epoxidharz. Ist der Schmuck einmal fertig gestellt, möchtest du den wahrscheinlich bestmöglich z.B. in deinem WhatsApp Status präsentieren. Das Problem bei der Sache: Machst du einfach auf dem Esstisch ein Foto, ist das Ergebnis … Weiterlesen

Icons automatisch erstellen

Sowohl in der Softwareentwicklung, beim Erstellen von Präsentation wie auch bei der Gestaltung von Websiten wie dieser, benötige ich immer wieder Icons. Die Icons zu zeichnen ist ein Teil des Aufwandes, ein anderer Teil ist es, diese in verschiedenen Größen und Kombination mit verschiedenen Hintergründen zu erzeugen. Der folgenden Artikel zeigt Dir, wie du mit … Weiterlesen

Mobile Werkstatt für Epoxidharzschmuck

Meine Frau ist recht begeistert von Epoxidharzschmuck. Anstatt ihr ein Schmuckstück zu machen, dachte ich mir, bekommt sie gleich eine ganze Werkstatt für Epoxidharzschmuck und kann sich den Schmuck ihrer Träume selber gestalten. Schnell gedacht, schwer getan. So einfach war es gar nicht und es kommt eine ganze Menge an Werkzeug zusammen. Zudem habe ich … Weiterlesen

Kaminumbau

Da unser Schornsteinfeger seiner Arbeit sehr “penibel” nachgeht und unser Haus sowieso immer viel zu warm ist, haben wir den Kaminofen erstmal nicht eingebaut. Aber so ein bisschen geflacker an der Wand wäre ja schon ganz schön. Daher haben wir uns entschieden einen Elektrokamin anzuschaffen. Aber irgendeinen Elektrokamin einfach an die Wand zu dübeln war … Weiterlesen

#5: Build Workflow mit docker

Bisher haben wir uns um die wichtigsten Facts gekümmert, um überhaupt eine Java Anwendung bauen zu können. Im den nächsten Schritten konzentrieren wir uns auf den Build Workflow mit Docker. Dieser bezeichnet den Prozess von der Eingabe des Codes bis hin zur Auslieferung in die produktive Umgebung inkl. aller zusätzlich notwendiger Schritte wie Code-Analyse, Tests, … Weiterlesen

DevOps – Bring was Liebe ins Business

Was hat den “Liebe” im “Business” oder “DevOps” Umfeld zu suchen? Der eine oder andere mag denken “DevOps ist kein Kuschelzoo”. Vielleicht hältst du mich beim Lesen dieses Titels für ein bisschen verrückt, vielleicht auch für eine esoterischen Spinner. Aber hey, jetzt bist du doch hier und liest. In den vergangenen Jahren hat sich mein … Weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner