HomeNet – Automatisierung ohne Overhead

Es gibt viele Ideen, wie ich die Windows und Linux Systeme in meinem Heimnetzwerk aufbauen und verwalten kann. Die meisten dieser Ideen haben eins gemeinsam: Sie werden nach wenigen Monaten oder Jahren beerdigt, weil es einfach viel zu aufwendig ist, das alles aktuell zu halten.

Mit dieser Artikelserie versuche ich genau dieses Thema zu adressieren: Wie manage ich meine Linux- und Windows Systeme ohne zusätzlichen übermäßigen Overhead zu generieren und ohne ein komplexes Systemmanagement Tool aufzubauen, für das ich wahnsinnig viel KnowHow oder gar Lizenzen benötige. Im Prinzip basiert das gesamte System auf einem zentralen Raspberry PI, einer kleinen Erstkonfiguration die ca. 30 Minuten Zeit in Anspruch nimmt und diverse Scripten sowie Ansible-Playbooks die Online auf GitHub gespeichert werden. Zudem nutzen wir den “GitHub Runner”, ein Dienst der Workflows ausführen kann, die ebenfalls in Form von YAML Dateien in unserem GitHub Repository gespeichert werden.

Übersicht

Zielgruppe

Du benötigst natürlich ein wenig technisches KnowHow, aber das setze ich mal voraus, sonst würdest du diesen Artikel gar nicht lesen. Ich versuche aber alles so zu beschreiben, dass du kein IT-Profi sein musst, um die hier beschriebenen Schritte nachzuvollziehen. Sollte es mal komplexere Scripte geben, findest du diese entsprechend zum Download verlinkt.

Artikel

Installation des RaspberryPI

Wir starten mit der Installation eines zentralen RaspberryPI System und gehen auf die Besonderheiten ein, auf die beim Kauf der Hardware zu achten ist.

Einrichtung der GitHub Komponenten

Weiter geht es mit der Einrichtung von GitHub und des GitHub Runners der es mir erlaubt Aufgaben automatisiert auszuführen.

Einrichten der Workflows

Die GitHub Workflows definieren, was der GitHub Runner zu welchen Zeitpunkt automatisch ausführen soll.

Einrichten von Ansible

Ich nutze Ansible als Management System für mein Heimnetzwerkgeräte. Hier erfährst du, wie du Ansible automatisiert vom GitHub Runner installieren lässt und automatische Updates für deine Geräte einrichtest.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner